fbpx

KTM RC8 – Kleines Making-of

Hallo liebe Leser,

Heute habe ich ein kleines ‚Making-of‘ von dem Foto der ‚KTM RC8‘ für euch, oder eher gesagt ich berichte über meine Erfahrung die ich sammeln konnte während des ‚Shootings‘ und erläutere euch wie das Bild zustande kam.

Es war ein recht spontanes ’shooting‘, deshalb hatte ich weder Stativ noch Softbox oder sonstiges mit. Lediglich meine Kamera, Objektive und einen Aufsteckblitz, bzw. zwei Aufsteckblitze, weil mein Kollege noch seinen eigenen mitgebracht hat. Dass ich keine Softbox dabei hatte, war auch gar nicht so schlimm, weil die ‚KTM‘ sehr viele Kanten hat und man dafür meiner Meinung nach eher ‚Hartes Licht‘, also sprich den nackten Blitz voll drauf knallen lassen kann, damit die Kanten des Motorrads noch mehr betont werden.

Das Foto entstand in einer nicht viel besuchten Tiefgarage, wo wir nur Leuchtstoffröhrenlicht zur VerMotorrad Shootingfügung hatten. Und natürlich das Licht was uns die Aufsteckblitze geboten haben. Das Motorrad haben wir direkt unter einer Leuchtstoffröhre gestellt und von jeweils rechts und links auf höhe der ‚KTM‘  die Blitze positioniert, oder eher gesagt meine Freundin und mein Kollege, die als Blitzhalter dienen mussten. 😀

Ich habe einige Bilder mit Blitz gemacht und viel mit den Blitzeinstellungen herumprobiert, (wie schon erwähnt, ich bin Anfänger 😉 ) meine ‚Blitzhalter‘ hin und her gescheucht bis ich die richtigen Einstellungen gefunden habe und mir die Fotos dann zugesagt haben. Zu den Kameraeinstellungen kann ich euch Folgendes sagen:

  • Manueller Modus
  • Blende f/8
  • Belichtungszeit 1/125 sek.

Dann habe ich mal Fotos ohne Blitz gemacht!!! Diese haben mir sofort zugesagt, auch wenn die Bilder etwas unterbelichtet waren, bzw. einige stellen etwas zu dunkel geraten sind. Aber da habe ich mir sofort gedacht, dass mir ‚Photoshop‘ schon helfen wird. 😉 Diese Fotos habe ich fast mit den selben Kameraeinstellungen gemacht, wie die Bilder mit dem Blitz, bis auf die Belichtungszeit, da habe ich mit 1/40 sek. Fotografiert, was sich schon relativ schwer gestaltet ohne Stativ das Bild scharf zu bekommen. Aber ich hatte an dem Tag keinen Kaffee getrunken und hatte daher eine ziemlich ruhige Hand und hab die Bilder Scharf bekommen. 😀 😀

Hier hab ich noch ein vorher/nachher für euch was ohne Blitz gemacht wurde und mein absolutes Favorit Foto ist.

Vorher/Nachher

Bitte verzeiht mir, wenn der Blogeintrag noch nicht so super ist, es ist mein erster richtiger Eintrag und ich befinde mich noch in der Übungsphase… 😉

Ich wünsch euch was…!!!

Gruß Maurice

1 thought on “KTM RC8 – Kleines Making-of

  1. Antworten

    Hey there! I’ve been reading your website for some time now and finally got the bravery to go ahead and give you a shout out from Austin Texas!
    Just wanted to say keep up the great work!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top