fbpx

Kurze ‘Dodge & Burn’ Erläuterung

Hey,
heute habe ich sozusagen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen für euch, bzw hinter den digitalen Kulissen… 😀

Dass soll jetzt hier kein Tutorial oder sonst eine Anleitung sein, sondern nur eine kleine Erklärung was Dodge & Burn bedeutet und warum es angewendet wird.

Ich bin zwar kein guter Erklärer (heißt das so?), aber ich will es dennoch versuchen so zu schreiben, dass man es einigermaßen versteht. 😀

Bei dem schwarzen Bild handelt es sich um eine sogenannte ‚Dodge & Burn Maske‘. ‚Dodge & Burn‘ heißt nichts anderes als ‚Abdunkeln‘ und ‚Aufhellen‘.

D&B - Maske eingefärbt
D&B – Maske eingefärbt

Wenn man eine Person fotografiert kommt es vor, dass die Haut etwas fleckig wirkt, bzw. man hat von Natur aus unterscheidlich helle und dunkle Hautstellen.
Und um diesen entgegenzuwirken kann man mittels Bildbearbeitung die Stellen aufhellen oder abdunkeln. Somit entsteht eine viel reinere Hautstruktur.

Aber mit ‚Dodge & Burn‘ kann man nicht nur die Haut verbessern, sondern auch das Gesicht formen oder betonen. Z.b. kann man die Augen heller machen, die Wangenknochen oder auch die Lippen betonen, um nur einige Dinge zu nennen.
Hier habe ich das Vorher-Nachher für euch…

Oben - Vorher, Unten - Nachher
Oben – Vorher, Unten – Nachher

Natürlich ist bei dem Endergebnis noch etwas mehr bearbeitet worden, aber man kann gut die Stellen erkennen die aufgehellt bzw. abgedunkelt worden sind, z.b an den Nasenflügeln die Falten oder man sieht auch, dass die Augen noch etwas aufgehellt worden sind.

Und zum Schluss noch einmal ein direkter Vergleich zur “Dodge & Burn Maske”…

Direkter Vergleich D&B und Original
Direkter Vergleich D&B und fertigem Bild

Sooo, ich hoffe ich konnte es euch einigermaßen so erklären, dass auch jeder das verstanden hat.

 

lg
Maurice

1 thought on “Kurze ‘Dodge & Burn’ Erläuterung

  1. Antworten

    Guten Tag. Vielen Dank. Dies ist ein sehr guter Artikel!.Ich mag Deine Webseite!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top