Hi,
ich will Dir mal erzählen warum ich mich für die Peoplefotografie entschieden habe, was mich daran fasziniert und was mir daran Freude bereitet. Kurz vorweg: Ich werde diesen Beitrag einfach mal frei aus meinen Gedanken hinaus schreiben, damit er auch wirklich authentisch ist und nicht nur irgendwie ein geplanter Aufsatz, über den man sich tagelang Gedanken macht, ob es auch alles so korrekt ist wie man es schreibt.
Ich muss ehrlich zugeben, vorher hatte ich nie wirklich viel mit der Fotografie am Hut und es hat mich auch nie so wirklich interessiert. Ich wollte damals zwar schon immer eine DSLR haben, aber hatte keinen genauen Plan was ich eigentlich damit anfangen sollte. Ich glaube es war einfach so ein “Hauptsache haben” da es gerade ein Trend war oder so. Doch diesen Gedanken hab ich dann auch immer wieder verworfen, da mir das ganze zu teuer war oder ich auch einfach kein Interesse mehr hatte, da ich ja eh keinen Plan hatte, was ich damit fotografieren soll.
Als mich dann aber ein Freund mit auf Lost Places Touren genommen hat, hatte ich endlich einen Grund mir eine vernünftige Kamera zu kaufen! 😀
Dies hab ich dann auch sehr schnell getan. Ich bin zum Media Markt in Essen gefahren und hab mich erstmal beraten lassen, von einem wirklich Top Verkäufer der auch Plan von Kameras hat und zudem auch noch super Verkaufen kann, wo man dann auch gerne kauft, an dieser Stelle schönen Gruß an Sven! 😉
Und somit bin ich dann im Jahr 2015 stolzer Besitzer einer Canon EOS 700D geworden, mit der ich heute immer noch fotografiere. Um die Kamera mal auszuprobieren musste dann meine Freundin als “Testperson” her halten… Wie gesagt, ich wollte die Kamera eigentlich nur mal ausprobieren, doch aus dem Probieren wurde dann quasi ein “Shooting” 😀 Wir hatten beide richtig Spaß an der ganzen Sache.
Naja, als ich die ersten Bilder meiner Freundin gemacht habe wusste ich SOFORT dass es das ist, was ich machen will! Und zwar Menschen fotografieren!!! Warum mich das ganze so fasziniert hat?
Ich finde in der Peoplefotografie kann man mit so vielen Dingen spielen, wie z.B. Emotionen, oder Stimmungen die durch das Model zum Ausdruck gebracht werden und zusätzlich durch die Perspektive aus der man fotografiert und dann noch die anschließende Nachbearbeitung. Das sind drei Möglichkeiten um aus einem Foto ein, naja wie soll ich sagen, Film (?) oder eine Art Szenerie zu erstellen, wo genau die gewünschten Emotionen und Stimmungen dem Zuschauer übermittelt werden. Zudem kommt noch die Vielfältigkeit in der Peoplefotografie, jedes Bild auch wenn es von dem selben Model ist, ist anders. Es gibt unendlich Möglichkeiten eine Szene umzusetzen.
Jetzt wirst Du dir mit Sicherheit denken, dass man das ja auch mit der Landschaftsfotografie oder wie in meinem Fall auch mit der Lost Places Fotografie umsetzen kann. Das will ich ja auch garnicht bestreiten, jedoch finde ich auch den Kontakt und die Kommunikation mit dem Model sehr wichtig und das bereitet mir auch eine Freude. Und was mir noch mehr eine Freude macht, ist dass ich mit den Fotos das Model glücklich machen kann, dass man sagen kann man hat zusammen etwas einzigartiges geschaffen.
Das waren jetzt mal kurz meine Gedanken zu diesem Thema die mir gerade so eingefallen sind.
Erzählt mir doch mal in welchen Bereichen ihr fotografiert und was euch daran so fasziniert. Ich freue mich immer wieder über Kommentare und Anmerkungen.
Zum Schluss hab ich noch meine ersten “Testbilder” von denen ich gesprochen habe… 😉
LG
Maurice