Hallo Freunde,
vor einiger Zeit hatte ich das Vergnügen mit David Hallwas etwas über seine Selbständigkeit als Fotograf zu sprechen.
David ist Fotograf aus Marl der sich verstärkt auf die Hochzeitsfotografie konzentriert. Er hat schon unzählige Awards für seine Bilder bekommen, wie z.B. von Masters of German Wedding Photography 2017 oder ISPWP – International Society of Professional Wedding Photographers, um nur einige zu nennen.
Ich persönlich kenne David schon etwas länger und bin ein absoluter Fan seiner Arbeiten, deshalb freut es mich um so mehr, dass er mein Gast ist.
In diesem Sinne,
herzlich willkommen David!
Hallo erstmal. 😉
Seit wann bist du selbstständig?
Also, ich habe mich 2010, während meines Studiums, selbständig gemacht. Zuerst habe ich überwiegend Webseiten und Flyers designt. Nach und nach ging es dann in die Fotografie über.
Warum hast du den Weg in die Selbstständigkeit gewagt? Was war der Auslöser?
Am Anfang habe ich mich selbständig gemacht um mein Studium zu finanzieren.
Was hast du vor deiner Selbstständigkeit gemacht?
Studiert. Ich habe Kommunikationsdesign in Düsseldorf studiert. Mein Abschluss habe ich dann in Fotografie und Editorial gemacht.
Wie bist du an deine ersten Kunden gekommen?
Persönlich, Kontakte und durch meine Webseite. Ein gutes SEO ist extrem wichtig und durch mein Studium wusste ich, wie es geht. 😉
Du bist ja überwiegend in dem Bereich der Hochzeitsfotografie unterwegs. Ist das auch dein Kerngebiet? Oder deckst du auch noch andere Bereiche ab?
Also, ich lebe von der Hochzeitsfotografie. Diese deckt ca. 90% meiner Arbeit als Fotograf ab. Ich habe ein paar Businesskunden mit denen ich regelmäßig zusammenarbeite und es kommen immer mal wieder „alte“ Brautpaare und möchten Familienfotos oder Paarfotos.
Privat und zum Ausgleich mache ich Finde-Art Landschaftsfotos, da ist in nächster Zeit auch etwas größeres geplant. In Zukunft möchte ich mich auch noch ein wenig mehr auf die Porträtfotografie konzentrieren.
Was hebt dich von anderen Hochzeitsfotografen ab?
Was mich abhebt?
Meine Vorgeschichte. Dadurch, dass ich aus dem Design Bereich komme, habe ich einen anderen Blick auf die Fotografie. Meine Fotos sind eher grafisch. Ich liebe Symmetrie und meine Fotos leben vom Licht und den Emotionen. Das wichtige ist nicht die Location sondern das Licht!
Was ist deiner Meinung nach das Positive und was das Negative an der Selbständigkeit?
Das Positive ist ganz klar, dass man seine Zeit frei einteilen kann. Das Negative ist natürlich, dass man nie weiß, was das nächste Jahr bringt und man sehr diszipliniert sein muss.
Hast du zum Abschluss noch Tipps für Menschen die sich selbstständig machen wollen?
Wenn ihr es wirklich wollt macht es! Lasst euch nicht von Rückschlägen verunsichern und zieht euer Ding durch. Wenn ihr euch nicht sicher seid, macht euch neben eurem Hauptberuf selbständig und geht nach und nach in die Selbstständigkeit über.
Vielen Dank für deine Zeit David, es hat mich wirklich sehr gefreut und ich wünsche dir für 2018 ein weiteres erfolgreiches Jahr!
So Freunde, in jedem Fall solltet ihr mal seine Website, bzw. seinen Blog besuchen, dort findet ihr wirklich ausdrucksstarke Hochzeitsfotos!

Vielen Dank fürs Lesen! ♥︎