fbpx
DSLM oder DSLR Kaufentscheidung

Welche Kamera benötige ich? System (DSLM)- oder Spiegelreflexkamera (DSLR) !?

Welche Kamera soll ich mir kaufen? 

Das ist meistens die erste Frage, wenn man in die Fotografie einsteigt. Und die Entscheidung ist meistens gar nicht so einfach, da man heutzutage eine riesige Auswahl an Kameras hat. Eine Frage die du dir stellen solltest ist, zu welchen Zweck die Kamera dienen soll und wofür du sie verwenden möchtest. Möchtest du sie mit auf Reisen nehmen um tolle Urlaubsfotos zu machen? Willst du einfach nur Familienfotos damit machen? Oder möchtest du gezielt damit Shootings absolvieren oder aber Landschaften aufnehmen?

Wenn du dir dessen bewusst bist, ist schonmal ein kleiner Schritt in richtung Auswahl gemacht.
Wer viel auf Reisen und unterwegs ist, für den wäre z. B. eine Systemkamera (auch DSLM genannt) vorteilhaft. Diese im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera (auch DSLR genannt) relativ klein und kompakt, da sie keinen Spiegel hat und somit das Gehäuse kleiner ausfällt.
Wer darauf aus ist mit der Kamera gezielt Shootings zu absolvieren und diese auch nur dafür nutzen will, der kann sich ruhigen Gewissens eine Spiegelreflexkamera zulegen.

Es ist aber auch eine Sache des persönlichen Empfindens, denn wer vielleicht große Hände hat, kommt nicht ganz so gut mit einer Systemkamera zurecht – da diese wie oben schon erwähnt – in der Regel kleiner sind und die Bedienelemente somit auch etwas kleiner ausfallen. Spiegelreflexkameras sind meistens auch etwas schwerer, und hier sind die Meinungen auch wieder unterschiedlich. Der Eine kann so besser Fokussieren und dem Anderen ist die Kamera zu schwer. 

Ich persönlich bevorzuge eine etwas schwerere Kamera, da ich so tatsächlich besser fokussieren kann.

Deshalb würde ich dir einfach empfehlen in ein Geschäft zu gehen und verschiedene Kameras in die Hand zu nehmen um zu gucken, wie du damit klar kommst. Ob die Kamera schön in der Hand liegt und ob du die Bedienelemente gut erreichen kannst, kannst du nur mit Hilfe des Ausprobieren feststellen.
Denn wenn die Kamera zu klein oder zu groß ist, wirst du nicht lange Freude daran haben damit zu fotografieren. 

DSLM für Einsteiger…

Hier soll gesagt sein, dass sich Systemkameras ideal für Einsteiger eignen, da diese schön leicht und kompakt sind und zudem einen elektronischen Sucher haben. Das bedeutet, dass man jede Einstellung, die man tätigt, sofort live sieht. Dies ist bei einer Spiegelreflexkamera nicht der Fall. Dort sieht man erst das Ergebnis, nachdem man den Auslöser betätigt hat und das Foto entstanden ist. Somit bekommt man meiner Meinung nach leichter ein Gefühl dafür, wie sich die Einstellungen ISO, Blende, und Zeit zueinander verhalten.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass ich zu Anfang viele viele Testschüsse gebraucht habe, da ich selbst mit einer Spiegelreflexkamera angefangen habe. Geschadet hat es nicht, aber es hat mehr Zeit in Anspruch genommen, die man sich vielleicht mit einer Systemkamera erspart hätte.

Wie hoch sind die Kosten?

Die preislichen Unterschiede zwischen System- und Spiegelreflexkameras sind heute nicht mehr allzu groß, was also meiner Meinung nach kein Auswahlkriterium darstellt. Man bekommt ein super Einsteigermodell schon ab
500 €, z. B. Eine Canon EOS 200D (Spiegelreflex) oder eine Panasonic Lumix GX80 (System).

Objektive und Zubehör

Es gibt für Spiegelreflexkameras eindeutig mehr Objektive und auch mehr Zubehör im Gegensatz zu Systemkameras. Wobei mit der Zeit auch immer mehr Objektive und Zubehör für Systemkameras dazu kommen, da diese von der Technik moderner sind und auch immer mehr Anklang bei Fotografen finden. Und wenn man kein passendes Objektiv für seine Systemkamera findet, dann kann man sich einen Adapter kaufen und so auch Objektive, die für Spiegelreflex ausgelegt sind, an die Systemkamera adaptiern.

Auf die komplette Technik werde ich jetzt hier nicht eingehen, da der Beitrag sonst unendlich lang werden würde. Die Unterschiede sind aber auch nicht gravierend Groß zwischen den beiden Kameratypen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass eine DSLM mehr Serienbilder pro Sekunde macht, da nicht wie bei einer DSLR ein Spiegel hoch und runter klappen muss und man vielleicht auch mehr Einstellungsmöglichkeiten, bzw. irgendwelche Farbfilter oder ähnliches hat. Da ist die Frage dann aber auch, ob du es brauchst?

Ich hoffe ich konnte dir mit diesem Artikel bei deiner Entscheidung helfen. 

Zu guter letzt habe ich nochmal kurz die Vorteile einer DSLR und DSLM aufgezählt. Mit Sicherheit nicht alle, aber wichtige. ?

 

Vorteile von Spiegelreflexkameras

  • Größere Auswahl an Modellen

  • Mehr Objektive &  Zubehör

  • Größerer Body

  • Teilweise besserer Autofokus

Vorteile von Systemkameras

  • Kompakt, ideal für Reisen

  • Elektronischer Sucher, Bildeinstellungen sofort sichtbar

  • Geringeres Gewicht

  • DSLR Objektive können adaptiert werden

Lass mir doch gerne Anmerkungen oder Feedback da, oder teile diesen Artikel wenn du jemanden kennst der in die Fotografie einsteigen will und noch vor der Kameraauswahl steht. ? 

Vielen Dank fürs lesen. ❤

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top