fbpx

Lightroom Presets installieren, verwenden und anpassen

Zu allererst einmal, was sind überhaupt Presets?

Presets oder auch Vorgaben genannt, sind Voreinstellungen für das Lightroom-Entwicklungsmodul.

Nehmen wir mal an du entwickelst ein Foto in Lightroom und findest anschließend – wenn du mit der Entwicklung fertig bist – den „Look“ so cool, dass du dir vorstellen könntest, ihn auch für andere Bilder zu benutzen. Dann kannst du diese Entwicklungs-Einstellungen als eine Vorgabe abspeichern und kannst diese auf ein anderes Foto 1:1 übertragen, ohne die Regler neu verschieben zu müssen.

Die Entwicklung deiner Fotos ist definitiv notwendig wenn du in RAW fotografierst. Denn ein RAW Foto hat von Grund auf noch keinerlei Farbeinstellungen. Daher kann es etwas „flau“ und „langweilig“ wirken. Um das Bild lebendiger wirken zu lassen, ist das hin und her schieben der Regler unerlässlich.

Wofür braucht man Presets?

Wie oben schon beschrieben kannst du einen „Look“ oder eine gewisse Grundeinstellung, die deine Fotos haben sollen, abspeichern und auf jedes beliebige Foto anwenden.
Der große Vorteil daran ist, dass du eine Menge Zeit dadurch sparst, da du nicht jedes Foto und somit jeden Regler einzeln einstellen musst. Wenn du beispielsweise eine Foto-Serie hast, kannst du allen Fotos den gleichen „Look“ mit nur einem Klick verpassen, vorausgesetzt du hast alle Fotos bei relativ gleichbleibenden Lichtverhältnissen und mit den gleichen Kameraeinstellungen geschossen. Denn sollten die Lichtverhältnisse oder die Kameraeinstellungen zu stark voneinander abweichen, kann es passieren, dass dein Preset (Vorgabe) zu einem Foto super passt, aber nicht mehr mit dem nächsten Foto harmoniert. Aber das sollte kein Problem darstellen, denn du hast jederzeit die Kontrolle über dein Preset und kannst die Regler individuell anpassen und korrigieren. Und das ist um einiges Vorteilhafter als wenn du deine Fotos jedes mal komplett Entwickeln und jeden Regler aufs neue bewegen musst.

Lightroom Presets speichern…

Als erstes musst du dein Foto entwickeln. Du schraubst also solange an den Reglern rum, bis es dir gefällt. Nun möchtest du diese Einstellungen ja auch auf deine anderen Fotos übertragen können und vor allem sollen diese Einstellungen dir natürlich jederzeit zur Verfügung stehen. Um genau dies zu ermöglichen, gibt es im Entwicklungsmodul von Lightroom auf der Linken Seite verschieden Punkte wie z.B. „Navigator“, „Vorgaben“, „Protokoll“ etc. Und wie du es schon sicherlich erahnt hast, interessieren wir und für den Punkt „Vorgaben“.

Wenn wir auf das kleine Dreieck klicken öffnen sich weitere Unterpunkte. Hier sind schon „Standard Presets“ von Adobe installiert.

Im nächsten Schritt kannst du dir einen neuen Ordner erstellen, in dem du deine erstellten Presets abspeichern willst. Dazu gehst du einfach mit dem Cursor in die Kategorie „Vorgaben“ und klickst mit der rechten Maustaste dort rein. Hier öffnet sich dann ein kleines Dropdown Menü, wo du den Punkt „Ordner erstellen“ auswählst. Nun musst du dem Ordner nur noch einen Namen geben und klickst auf „Erstellen“.

Jetzt sind alle Vorbereitungen getroffen und du kannst dein Preset abspeichern. Dafür gibt es rechts neben den Punk „Vorgaben“ ein kleines „Plus +“ Zeichen.

Mit einem Klick auf das + öffnet sich ein neues Fenster, welches dich auf den ersten Blick vielleicht etwas erschrecken wird. Denn hier hat man sehr viele Auswahlmöglichkeiten. Aber keine Panik, es sieht schlimmer aus als es ist…

Im ersten Schritt kannst du deinem Preset einen Namen geben sowie den Ordner auswählen, in dem es gespeichert werden soll. Anschließend hast du die Möglichkeit die verschiedenen Einstellungen, die du an deinem Foto vorgenommen hast, entweder zu aktivieren oder zu deaktivieren. So werden auch wirklich nur die Einstellungen gespeichert, die du benötigst um diese auf deine anderen Fotos zu übertragen.
Zu guter letzt ein Klick auf „Erstellen“ und fertig ist dein Preset. Dieses findest du dann anschließend auf der linken Seite unter „Vorgaben“ in dem jeweiligen Ordner, wo du es gespeichert hast. Jetzt kannst du dieses Preset auf jedes beliebige Foto anwenden und gegebenenfalls optimieren.

Presets kaufen…

Wie du siehst kannst du mit ein paar Schritten und gekonntem Umgang mit den verschiedenen Reglern, sowie den unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten, dein eigenes Preset erstellen. Allerdings wird dir das Ganze etwas Zeit rauben, wenn du blutiger Anfänger bist. Es bedarf etwas Übung um gekonnt mit den Reglern umzugehen. Blutige Anfänger – wie auch einst ich es damals war – können schnell mal verzweifeln, weil sie einen gewollten „Look“ einfach nicht hinbekommen. Sowas kann echt nervig sein und einem auch mal schnell den Spaß an der Sache verderben.

Aus diesem Grund habe ich mir damals einige Presets gekauft die mir gefallen haben. Ich habe mir diese innerhalb weniger Minuten selbst angepasst, mit einem super professionellem „Look“ und das als blutiger Anfänger. Was neben der Zeitersparnis noch ein positiver Effekt ist; du kannst aus den gekauften Presets genau erkennen was der Fotograf getan hat, um diesen „Bildlook“ zu erzeugen. So kannst du meiner Meinung nach die verschiedenen Regler besser und vor allem schneller kennenlernen.

Gekaufte Presets installieren…

Um gekaufte Presets zu installieren, sind fast die gleichen Schritte wie oben beschrieben nötig.
Zum installieren der Presets gehst du einfach mit dem Cursor wieder in die Kategorie Vorgaben und klickst mit der rechten Maustaste dort rein. Es öffnet sich wieder das Dropdown Menü, mit welchem du auch einen neuen Ordner erstellen kannst. Nun wählst du aber anstatt „Neuen Ordner erstellen“ die Option „Importieren“.

Es öffnet sich dein Dateisystem, wo du deine zuvor gekauften Presets auswählen kannst. Die Presets haben die Dateiendung „.lrtemplate“. Nun erscheinen die Presets in deinen „Vorgaben“ und du kannst sie sofort verwenden.

Gratis Presets…

Da du jetzt mit den wichtigsten Grundinformationen zum Thema Presets vertraut bist und du diesen Beitrag fleißig bis zum Ende gelesen hast, möchte ich dir 3 meiner eigenen Lightroom Presets schenken. Trage dich dafür einfach in meiner Mailingliste ein und ich schicke dir 3 kostenlose Lightroom Presets von mir, sofort zu!

[sibwp_form id=2]

Für alle die ihre Preset-Sammlung erweitern wollen, habe ich ein Paket erstellt, welches 25 meiner persönlich erstellten Lightroom Presets beinhaltet. Da dies mein erstes „Preset Pack“ ist, gibt es das komplette Paket mit
25 Lightroom Presets für nur 12€ anstatt wie geplant für 20€.

Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß mit den Presets!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top